DAS HAMBURGER WOHNZIMMER – GEDANKENRÄUME EINER STADT – Zeichnung 01

Category:

Zeichnung zum Buch: DAS HAMBURGER WOHNZIMMER – 01

von Carsten Uhlig

Zeichnung im Format: 29 x 40 cm

Unikat
Kohlezeichungen auf Papier

 

… was man nie gesehen hat, was man nicht erwartete, was man sich nicht vorgestellt hat. Aber wie soll man Beispiele anführen? Es ist nicht das, was im Verlaufe der Zeit gewesen ist, überprüf im Angebot der Überraschungen oder der Wunder dieser Welt; es ist weder das Grandiose noch das Beeindruckende; es ist nicht einmal unbedingt das Fremde: im Gegenteil, es dürfte eher das wiedergefundene Vertraute sein, der brüderliche Raum – ein Gedankenraum wie dieser.

„Und nun setzt der nächste Arbeitsschritt ein, durch den die Ritzzeichnungen zu einer sichtbaren Darstellung werden und die Spuren sich zu einem visuell nachvollziehbaren Eindruck verdichten.“ (Dr. Uwe Heckmann) Die Zeichnungen zum Buch: DAS HAMBURGER WOHNZIMMER von Carsten Uhlig, entstanden zwischen 2010 und 2018, sie erinnern auch an Verletzungen oder Risse in einem Wohnzimmer dieser Stadt, ob an einer lauten Straßenecke gelegen, in einem Loft oder an einer dreckigen ehrlichen Ecke Hamburgs. Weshalb man sie als Spuren auffassen kann, die auf einem flächigen Grund hinterlassen wurden.

An den Wänden Zeichnungen von Stadt-Raum-Wohnzimmer-Ecken, eigenartige Raumkonstellationen und in ihrer Mitte wummert im Leerlauf der Raum vor sich hin – aus seinem Innern dringt Gesang, weniger geübter Stimmen, wir setzen uns hin und lassen uns fortchau eren in diesen grenzenlosen Raum voller Gedanken Klänge, all der Gedankenräume mit weiteren Stunden gepaart, in denen Strukturen, kleine Landschaften, große Wohnzimmer, hinter irgendwelchen Fenstern an uns vorbei gleiten – um eine Bedeutung in uns zu erlangen. Nun mit sanftem Druck teilen wir das Bildwerk, gelenkt von Zeichen, die nichts anderes sind als Verbindungen zu einer einzigen integralen Existtenz eines grösseren Zusammenhangs.